Ausbau der Freiwilligen Feuerwehr Dornburg – Unterstützung durch Landesmittel

Richard Machnik Feuerwehr

Der Landtagsabgeordnete Prof. Dr Mario Voigt besuchte im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour den Feuerwehrverein in Dornburg. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Klaus Sammer überbrachte Voigt dem Feuerwehrverein Lottomittel in Höhe von 1200 €. Diese werden für die Anschaffung von Mobiliar in den Schulungsräumen der Freiwilligen Feuerwehr verwendet. Mit einem Gesamtumfang von rund …

Gemeinden im Elstertal brauchen Unterstützung beim Hochwasserschutz vom Land

Richard Machnik Ländlicher Raum, Umwelt

Voigt kritisiert Abkehr des Umweltministeriums bei Gewässern II. Ordnung Nach dem verheerenden Hochwasser aus dem Jahr 2013 waren sich alle Betroffenen einig, bestmögliche Sicherungsmaßnahmen an Gewässern I. und II. Ordnung vorzunehmen. Durch eine Neugestaltung des Thüringer Wassergesetzes ändert nun die rot-rot-grüne Landesregierung ihre Haltung. Jetzt soll die Finanzierung der weiterführenden …

Voigt kritisiert Waldrodung in St. Gangloff

Richard Machnik Energie, Ländlicher Raum, Thüringen, Umwelt

Die geplante Waldrodung in St. Gangloff stößt auf heftigen Widerstand beim Landtagsabgeordneten aus dem SHK, Mario Voigt. Für ihn sei es völlig unverständlich, dass die Landesregierung der Abholzung von 83 546 Quadratmeter Wald zugestimmt habe, um stattdessen neun gigantische Windenergieanlagen zu errichten. Jedes Windrad hätte einen Rotordurchmesser von 149 Metern, das …

ATV-Athletinnen wollen Deutsche Meisterschaft nach Eisenberg holen (OTZ)

Richard Machnik Ehrenamt, Sport

Der Aerobic Turnverein Eisenberg (ATV) freut sich über eine Zuwendung von 2000 Euro aus Lottomitteln, die das Thüringer Innenministerium auf Antrag ausreicht. Der Landtagsabgeordnete Mario Voigt und Bürgermeister Michael Kieslich (beide CDU) hatten sich dafür eingesetzt. Mit weiteren 1000 Euro Eigenmitteln stemmt der Verein den Erwerb von 20 Anzügen (im …

Gemeindezentrum in Thalbürgel wird ab 2020 gebaut

Richard Machnik Ehrenamt

Tolle Nachrichten für Thalbürgel und die Klosterkirche. Knapp 1,3 Mio. Fördermittel überbrachte Ministerpräsident Ramelow für den ersten Bauabschnitt. Für über 5 Mio entsteht ein modernes Gemeindezentrum, Vorkirche und ein barrierefreier Zugang. Die Klosterkirche Thalbürgel ist einer der bedeutendsten romanischen Sakralbauten Thüringens. Herzlichen Dank an die Stiftung, Pfarr-Familie Waschnewski und den …

Voigt kritisiert das neue Wassergesetz der Landesregierung (OTZ)

Richard Machnik Thüringen

Eisenberger Landtagsabgeordneter Mario Voigt (CDU): Neuordnung des Wassergesetzes stellt sich gegen den ländlichen Raum Scharf kritisiert hat der Eisenberger CDU-Landtagsabgeordnete Mario Voigt das neue Wassergesetz der Landesregierung. „Das rot-rot-grüne Wassergesetz bedeutet zusätzliche finanzielle Belastungen für die Bürger und den ländlichen Raum. Es höhlt die kommunale Selbstverwaltung aus, überzieht Kommunen zwischen …

Neujahrsempfang 2019 in Eisenberg

Frank Schorcht CDU

Gemeinsam mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und weiteren 200 Gästen und Parteimitgliedern fand am 24.01.2019 in der Stadthalle in Eisenberg der Neujahrsempfang der CDU Saale-Holzland statt. Lesen sie auch den Bericht aus der OTZ: Hier klicken. Weitere Bilder finden Sie auf der Seite unseres Kreisvorsitzenden Mario Voigt. Hier klicken.

Rathaus Eisenberg © Henry Czauderna

Vielen Schulen im Landkreis droht Aus durch vorgelegten Entwurf des Schulgesetzes

Frank Schorcht Bildung, Schule

Voigt kündigte Gegenmaßnahmen gegen den bildungspolitischen Kahlschlag  Nach dem in dieser Woche durch die Landesregierung verabschiedeten Entwurf eines neuen Schulgesetzes droht im Saale-Holzland-Kreis die Schließung zahlreicher Grund- und Regelschulen sowie Gymnasien. Der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Mario Voigt (CDU) kritisierte die Landesregierung für das Gesetz, da die erstmalige Festlegung von Mindestgrößen …