Haushaltsverhandlungen im Thüringer Landtag

Richard Machnik Finanzen und Steuern, Thüringen

Voigt und Tiesler: „Kleine Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis nicht schlechterstellen“ Die CDU-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Mario Voigt und Stephan Tiesler machen ihre Zustimmung für den Landeshaushalt 2022 davon abhängig, dass es nicht, wie von der rot-rot-grünen Landesregierung geplant, zu einer Schlechterstellung der kleinen Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis kommt. „Bei der Finanzierung der Kommunen …

Tourismuswirtschaft im Saale-Holzland-Kreis braucht klare Perspektive

Richard Machnik Thüringen, Wirtschaft

Tiesler & Voigt: „Landesregierung muss sich für Stufenplan zur Öffnung der Veranstaltungswirtschaft einsetzen“ Die örtlichen Wahlkreisabgeordneten für den Saale-Holzland-Kreis, Stephan Tiesler und Prof. Dr. Mario Voigt fordern von der rot-rot-grünen Minderheitsregierung einen verbindlichen Stufenplan für die Wiedereröffnung von Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungswirtschaft. „Die Tourismusbranche in unserer Region hat infolge der …

Tiesler & Voigt: „Die Kommunale Familie kann sich auf uns verlassen“

Richard Machnik Thüringen

Die CDU-Landtagsfraktion hat sich in den Haushaltsverhandlungen mit der rot-rot-grünen Minderheitskoalition mit ihrer Forderung nach einem 180 Millionen Euro schweren Hilfspaket für die Thüringer Kommunen durchgesetzt. „Unser Einsatz für den ländlichen Raum hat sich gelohnt. Dem Saale-Holzland-Kreis und seinen Kommunen stehen im kommenden Jahr zusätzlich über 6,3 Millionen Euro zur …

CDU kämpft gegen Lehrermangel im Saale-Holzland-Kreis

Richard Machnik Schule, Thüringen

Tiesler & Voigt: „Wir müssen den Unterricht im Saale-Holzland-Kreis dauerhaft absichern“ „Der Landeshaushalt 2021 bietet eine gute Möglichkeit, dem Lehrermangel in Saale-Holzland-Kreis zu begegnen“, meinen die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Stephan Tiesler und Prof. Dr. Mario Voigt. So würden nicht nur thüringenweit 840 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen. „In den Regionen, in denen sich …

Windräder im Wald endlich verboten

Richard Machnik CDU, Energie, Thüringen, Umwelt

Voigt und Tiesler zufrieden mit Änderung des Thüringer Waldgesetzes Der Thüringer Landtag hat in seiner heutigen Sitzung ein Verbot von Windrädern im Wald beschlossen. Dies erfolgte durch eine Änderung des Thüringer Waldgesetzes. Ein entsprechender gemeinsamer Antrag war von der CDU-Fraktion und der FDP in den Landtag eingebracht worden. Die CDU-Fraktion …

CDU nennt Anstieg der politischen Kriminalität alarmierend

Richard Machnik Innere Sicherheit, Thüringen

Voigt und Tiesler fordern zusätzliches Personal bei der Polizei Der Anstieg der politisch motivierten Kriminalität im Freistaat sowohl von Links als auch von Rechts ist besorgniserregend. Das hat die CDU-Landtagsfraktion nach Veröffentlichung der Zahlen in Erfurt erklärt. Das sei nicht allein damit zu begründen, dass es ein Wahlkampfjahr gewesen sei. …

Voigt kritisiert Waldrodung in St. Gangloff

Richard Machnik Energie, Ländlicher Raum, Thüringen, Umwelt

Die geplante Waldrodung in St. Gangloff stößt auf heftigen Widerstand beim Landtagsabgeordneten aus dem SHK, Mario Voigt. Für ihn sei es völlig unverständlich, dass die Landesregierung der Abholzung von 83 546 Quadratmeter Wald zugestimmt habe, um stattdessen neun gigantische Windenergieanlagen zu errichten. Jedes Windrad hätte einen Rotordurchmesser von 149 Metern, das …

Voigt kritisiert das neue Wassergesetz der Landesregierung (OTZ)

Richard Machnik Thüringen

Eisenberger Landtagsabgeordneter Mario Voigt (CDU): Neuordnung des Wassergesetzes stellt sich gegen den ländlichen Raum Scharf kritisiert hat der Eisenberger CDU-Landtagsabgeordnete Mario Voigt das neue Wassergesetz der Landesregierung. „Das rot-rot-grüne Wassergesetz bedeutet zusätzliche finanzielle Belastungen für die Bürger und den ländlichen Raum. Es höhlt die kommunale Selbstverwaltung aus, überzieht Kommunen zwischen …